Zentralkomitee-Chefin kritisiert Bischöfe
(Glaube) Die Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Irme Stetter-Karp, kritisiert, dass viele deutsche Bischöfe beschlossene Reformen nicht umsetzen würden. lesen
(Glaube) Die Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Irme Stetter-Karp, kritisiert, dass viele deutsche Bischöfe beschlossene Reformen nicht umsetzen würden. lesen
Jimi Blue feiert seine Freiheit, Heidi ist in Venedig und Iris Berben verschafft sich Luft. Die Promiwoche dieses Mal über moralische Zeigefinger, das Sixpack von Klums Sohn Henry bis hin zu einem Haus „voller Liebe“ für einen der größten Actionhelden Hollywoods.
Die iranischen Behörden haben bis Ende August mehr als 840 Menschen hingerichtet, teilte die UN-Menschenrechtskommission mit. Sie spricht von einem „systematischen Muster der staatlichen Einschüchterung“.[mehr]
(Politik – Deutschland) Das rechte Onlinemedium von Julian Reichelt bezeichnete eine trans Frau u.a. als „Mann“ und „Herr in Damenbekleidung“. Nun muss es an die Klägerin Schadensersatz in Höhe von 6.000 Euro zahlen. lesen
Vertrauen wieder aufbauen, die Kommunikation in der Koalition verbessern – das waren erklärte Ziele des zweitägigen Treffens der Fraktionsspitzen von Union und SPD. Zum Abschluss einigte man sich auf gemeinsame Ziele.[mehr]
Bekannt für Filme wie „Requiem for a Dream“, „Black Swan“ und zuletzt „The Whale“ bringt Darren Aronofsky nun einen rasanten Gangster-Thriller mit Austin Butler in die Kinos. Im Interview mit ntv.de spricht der Regisseur über das Drehen mit Katzen und die Besonderheiten New Yorks in den 90ern.
Es zeigt sich vor allem beim Einkauf im Supermarkt: Die Inflationsrate ist im August zum ersten Mal in diesem Jahr gestiegen. Während Lebensmittel immer teurer werden, gibt es zumindest Aufatmen bei den Energiekosten.[mehr]
Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft gibt sich auch im zweiten EM-Spiel keinerlei Blöße. Gegen Schweden marschiert der Weltmeister von der ersten Sekunde an davon, am Ende steht der nächste deutliche Sieg.
(Film & TV – Aktuell) Am 4. September startet in elf Städten das siebte Queerfilmfestival und lädt ein zur queeren Abenteurerreise um die Welt – mit Geschichten von uns und für uns. lesen
Der Preisdruck in Deutschland nimmt im August zum ersten Mal in diesem Jahr zu. Waren und Dienstleistungen verteuern sich um durchschnittlich 2,2 Prozent im Vergleich zum Vormonat, wie das Statistische Bundesamt mitteilt.