Monat: August 2025
Polizist in Völklingen wurde offenbar durch sechs Schüsse getötet
Nach einem Tankstellenraub hatte ein 18-Jähriger im saarländischen Völklingen einen Polizisten erschossen. Nun hat die Staatsanwaltschaft neue Details mitgeteilt. Demnach schoss der Täter sechs Mal mit einer Polizeiwaffe auf den Beamten.[mehr]
Marktbericht: Trumps Einmischung in Notenbankpolitik verunsichert
Die Anordnung Trumps, Fed-Gouverneurin Cook zu entlassen, sorgt an den asiatischen Börsen für Unruhe. Auch in Deutschland dürfte das die Anleger beunruhigen – der DAX wird zur heutigen Eröffnung niedriger erwartet.[mehr]
Mehr Arbeitslosigkeit erwartet: Autobranche streicht 50.000 Stellen in einem Jahr
Die deutsche Industrie leidet unter Zollstreit und Konjunkturflaute. Besonders die Autobranche muss auf Einsparungen setzen. Das wird in Zukunft vor allem junge Akademiker belasten.
Ein Meilenstein queerer Repräsentation im deutschen Fernsehen
(Film & TV – Serien) Jetzt in der ARD-Mediathek: „Die Küblbock-Story – Eure Lana Kaiser“ ist eine kurzweilige, erstaunlich konzentrierte Reihe, die in der öffentlich-rechtlichen Medienlandschaft nahezu singulär wirkt und hoffentlich die Aufmerksamkeit bekommt, die ihr gebührt. lesen
Kinderschutzbund lehnt Altersgrenze für Social Media ab
Der Suchtbeauftragte Streeck hatte eine strikte Altersbegrenzung für Social Media ins Spiel gebracht. Davon halten der Kinderschutzbund und andere Verbände wenig. Wichtiger seien Medienbildung und passende Angebote für Jugendliche.[mehr]
So rechnen die Schiedsrichter: DFB reagiert umgehend auf Nachspielzeit-Vorwürfe
Gleich zwei Zweitliga-Trainer wundern sich am vergangenen Spieltag über die Länge der Nachspielzeiten. Der DFB ist bemüht, für Klarheit zu sorgen. Auf Anfrage von ntv.de legt der Verband die konkrete Berechnung offen – und erklärt, wie der Entscheidungsprozess ablaufen soll.
Verbraucher haben entschieden: Das sind Deutschlands beste Online-Shops 2025
Ob Mode, Technik oder Möbel – wer online einkauft, profitiert von großer Auswahl, flexibler Lieferung und komfortablen Rückgabemöglichkeiten. Kein Wunder, dass das Shopping im Netz boomt. Doch nicht alle Anbieter halten, was sie versprechen.
Verkohlte Samen und Sicheln: Höhlenfunde zeigen Anfang der Landwirtschaft
Wann fing der Mensch an, systematisch Pflanzen zu nutzen? Mehr als 9000 Jahre alte Funde aus einer Höhle in Asien liefern neue Hinweise. Laut Forschern bestätigt sich immer mehr, dass die Landwirtschaft schrittweise entstand – und ohne konkrete Absicht.