Wespenstich im Sommer: So lindern Sie Schmerzen schnell und effektiv

Eben krabbelt sie noch über den Apfelkuchen, dann sticht sie zu. Wespenstiche schmerzen fies. Was hilft – und in welchen zwei Fällen man den Notruf wählen sollte.

 

Wespenstiche gehören zu den lästigsten Sommererlebnissen – und sie können ordentlich schmerzen. Aber es gibt einige bewährte Maßnahmen, die die Beschwerden nach einem Stich lindern:

Soforthilfe nach dem Stich

  • Kühlen: Direktes Auflegen von Eis oder einem Kühlpack hilft, die Schwellung zu reduzieren und den Schmerz zu lindern.
  • Antihistaminika-Gel: Diese Salben können den Juckreiz und die Entzündung mildern.
  • Hausmittel: Eine halbierte Zwiebel auf die Einstichstelle gelegt, soll entzündungshemmend wirken.

Wann man den Notruf wählen sollte

Es gibt zwei Situationen, in denen man sofort medizinische Hilfe holen sollte:

  1. Stich im Mund- oder Rachenraum: Hier droht Erstickungsgefahr durch Schwellungen.
  2. Allergische Reaktion: Symptome wie Atemnot, Schwindel oder Hautausschlag können auf eine Anaphylaxie hinweisen.