60 Stunden Sperrung der Märkischen Straße in Dortmund

Sperrung der Märkischen Straße in Dortmund — was du wissen musst
Kurzfassung

Die Märkische Straße in der Dortmunder City wird am Wochenende 10.10.25 bis 12.10.25 voll gesperrt. Die Stadt saniert dort die Fahrbahn. Die Sperrung beginnt am Freitagabend und endet am Montagmorgen. Autofahrerinnen und Fußgänger müssen Umleitungen und Einschränkungen beachten.

Wann und wo genau
  • Zeitraum: Sperrung von Freitagabend (10. Oktober 2025) bis Montagmorgen (13. Oktober 2025), vorgesehen bis 5 Uhr am Montag. (ca. 60 Stunden).
  • Abschnitt: Zwischen Auf’m Brautschatz und Tewaagstraße, rund 800 Meter Fahrbahn werden erneuert.
Was wird gemacht
  • Die Firma trägt ein neues Fahrbahnkleid auf, beginnt mit Vorarbeiten am Freitagnachmittag und sperrt die Straße am Abend komplett ab.
Folgen für den Verkehr
  • Die Märkische Straße ist ein wichtiger Zubringer zur B1 am Westfalendamm. Während der Sperrung leitet die Stadt den Verkehr großräumig über Rheinlanddamm, Westfalendamm und Semerteichstraße um.
  • Die Zufahrt zur B1 über die Märkische Straße ist in dieser Zeit nicht direkt möglich. Fahrerinnen und Fahrer sollten mehr Zeit einplanen, da Westfalendamm und Rheinlanddamm voraussichtlich stärker belastet werden.
Auswirkungen für Fußgänger und Anwohner
  • Auch Fußgänger sind betroffen. Sie können die Märkische Straße nur an den Kreuzungen Tewaagstraße sowie Kapitelwiese / Auf’m Brautschatz queren; andere Abschnitte sind gesperrt.
  • Anwohnende und Gewerbetreibende sollten Sperrzonen und temporäre Zugangsregelungen beachten und rechtzeitig Lieferungen und Termine planen.
Praktische Tipps für das Wochenende
  • Wenn möglich Fahrten in die City verschieben oder Alternativrouten wählen.
  • Für Termine mehr Zeit einplanen; ÖPNV-Verbindungen und Pendelstrecken können ebenfalls längere Laufzeiten haben.
  • Fußwege prüfen: Wer zu Fuß unterwegs ist, sollte die verfügbaren Querungen an Tewaagstraße oder Kapitelwiese nutzen.
  • Offizielle Hinweise der Stadt und der Feuerwehr beachten; Änderungen sind bei schlechter Witterung möglich.

Schreibe einen Kommentar