Gewinnspiel: Faun
(Gewinnspiel) Wir verlosen fünfmal das neue Album „Hex“ der Pagan-Folk-Gruppe aus Gräfelfing bei München. lesen
(Gewinnspiel) Wir verlosen fünfmal das neue Album „Hex“ der Pagan-Folk-Gruppe aus Gräfelfing bei München. lesen
Bei der Lufthansa könnte es bald wieder zu Streiks kommen: Die Pilotengewerkschaft Cockpit will bis Ende September abstimmen lassen. Zuvor hatte sie die Verhandlungen zur Altersversorgung für gescheitert erklärt. [mehr]
In vielen Branchen kriselt es. Nicht so in der Verteidigungsindustrie: Ein Arbeitsmarktforscher erwartet einen lang anhaltenden Aufschwung, der Zentausende Jobs schaffen könnte – wenn der Staat Innovation und Wettbewerb vorantreibt.
Kurze Bauzeiten, keine Keller und Standard-Elemente: Ein Projekt in Stockholm zeigt, wie durch Effizienz bezahlbare Wohnungen möglich werden. Bewohner profitieren von niedrigen Mieten. Von Sofie Donges.[mehr]
(Liebe – Sextrends) Vor Millionenpublikum präsentierte Marius Baumgärtel kürzlich sein Produkt zur Vorbereitung auf Analverkehr bei „Die Höhle der Löwen“. Wir sprachen mit ihm über den Pitch, warum wir offener über Sex sprechen sollten – und wie er auf die Idee zu „anuux“ kam. lesen
Der Facebook-Account von Mark S. Zuckerberg wird immer wieder gesperrt. Meta vermutet offenbar, der Namensvetter habe sich als prominenter CEO ausgegeben. Der gleichnamige US-Insolvenzanwalt reicht Klage ein.
(Politik – Deutschland) Nach der Schändung von zwei Regenbogenfahnen vor dem Rathaus hat die Gemeinde Büttelborn Strafanzeige bei der Polizei erstattet. lesen
Für viele Kinder in Gaza beginnt das neue Schuljahr ohne Klassenzimmer: 95 Prozent der Schulen sind zerstört, 660.000 Kinder betroffen. Initiativen versuchen, trotz des Krieges Unterricht zu ermöglichen. Bettina Meier hat eine besucht.[mehr]
(Gesundheit) Die vor allem in Afrika verbreitete Infektionskrankheit Mpox ist keine internationale Gesundheitsnotlage mehr. lesen
Der finale Akt der Grand-Slam-Saison bietet das Beste, was es im Tennis momentan gibt – und eine historische Premiere. Jannik Sinner und Carlos Alcaraz werden bei den US Open in New York um mehr spielen als nur um die Trophäe.