Landeskirche Hannover will mehr als zwei Geschlechter anerkennen
(Glaube) Die Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannover will ihr Gleichberechtigungsgesetz reformieren und künftig „Geschlechter in all ihrer Vielfalt“ ansprechen. lesen
Stimmen und Trends rund um Nachhaltigkeit, Klimaangst, Aktivismus, Zukunftsfragen Beispielartikel: Klima & Alltag – Was junge Menschen bewegt
(Glaube) Die Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannover will ihr Gleichberechtigungsgesetz reformieren und künftig „Geschlechter in all ihrer Vielfalt“ ansprechen. lesen
Diskriminierung im Jobcenter Dortmund? Erfahrungsbericht wirft strukturelle Fragen auf Von anonym – RNL1 Newsdesk, 18. Juli 2025 Ein gleichgeschlechtliches Paar aus Dortmund berichtet von wiederholten Benachteiligungen durch die Leistungsabteilung des örtlichen Jobcenters. Die Vorwürfe betreffen nicht nur die Kommunikation, sondern auch die Bearbeitung von Anträgen und die Atmosphäre in persönlichen Gesprächen. Der Fall wirft Fragen … Weiterlesen
Von Oliver Gericke Die Wohnungssuche ist für viele Menschen in Deutschland eine Herausforderung. Für Angehörige der LSBTGIQ+ Community – insbesondere homosexuelle Männer – kann sie jedoch zur systematischen Ausgrenzung werden. Große Wohnungsunternehmen wie LEG, Vonovia und DOGEWO zeigen sich nach außen inklusiv, doch die Realität bei der Wohnungsvergabe spricht eine andere Sprache. Wenn Bewerbungen ins … Weiterlesen
Der Klimawandel ist längst kein abstraktes Zukunftsthema mehr – für viele junge Menschen gehört er zum Alltag. Ob beim Einkaufen, Reisen oder in der Berufswahl: Die ökologische Krise beeinflusst Entscheidungen, Gefühle und Perspektiven. Zwischen Sorge, Engagement und dem Wunsch nach Veränderung entsteht eine neue Generation, die den Klimawandel nicht nur beobachtet, sondern aktiv mitgestaltet. Emotionen … Weiterlesen