Leben & Alltag
Für Beiträge rund um Umwelt, Lifestyle, Garten, Ernährung, Wohnen, Selbsterfahrung Beispielartikel: Digitaler Lifestyle im Grünen, Klimagarten für Anfänger
Endlich Höchstmengen für Vitamine und Mineralstoffe?
Dortmunds Innenstadt wird sicherer – Stadt und Polizei ziehen positive Bilanz
Dortmund verbessert Sicherheit und Lebensqualität in der Innenstadt: Weniger Drogen, weniger Gewalt, mehr Hilfe für Obdachlose. Polizei und Stadt setzen auf Kontrolldruck und soziale Angebote wie Nachtcafés und Konsumräume. Die Maßnahmen zeigen Wirkung – Straftaten und Brennpunkte gehen deutlich zurück.
Wespenstich im Sommer: So lindern Sie Schmerzen schnell und effektiv
Eben krabbelt sie noch über den Apfelkuchen, dann sticht sie zu. Wespenstiche schmerzen fies. Was hilft – und in welchen zwei Fällen man den Notruf wählen sollte. Wespenstiche gehören zu den lästigsten Sommererlebnissen – und sie können ordentlich schmerzen. Aber es gibt einige bewährte Maßnahmen, die die Beschwerden nach einem Stich lindern: Soforthilfe nach … Weiterlesen
Betrügerische Inkassoschreiben im Umlauf – Verbraucher:innen sollten wachsam sein
Immer mehr gefälschte Inkassoschreiben kursieren in Deutschland. Sie wirken seriös, fordern Geld und drohen mit rechtlichen Konsequenzen. Verbraucher:innen sollten Kontodaten prüfen, keine Zahlungen leisten und verdächtige Schreiben melden. Die Verbraucherzentrale warnt und veröffentlicht regelmäßig Kontenlisten. So schützen Sie sich vor finanziellen Verlusten.
Dortmund vor der Kommunalwahl 2025
Die Oberbürgermeisterwahl in Dortmund 2025 verspricht eine spannende Wahlkampfphase. Aktuell führt die SPD in den Umfragen, dennoch setzen sowohl die CDU als auch die Grünen zum Aufholen an. Die Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen (NRW) wirft bereits ihre Schatten voraus, wobei die Frage im Raum steht, welche Parteien die Stichwahl erreichen werden. Der Ausgang dieser Wahl könnte entscheidend für die politische Ausrichtung Dortmunds in den kommenden Jahren sein. Die Entwicklung der Wahlkämpfe und die Mobilisierung der Wähler werden Schlüsselkomponenten für die Kandidaten sein, die in die zweite Runde einziehen möchten.
100 Tage Bundesregierung: Verbraucher:innen warten auf echte Entlastung
Lidl digitalisiert Pfandbons – was du darüber wissen solltest
„Pfandbon goes digital“ – bist du bereit?
Ab dem 4. August 2025 kannst du deinen Leergut-Bon bei Lidl direkt in der App speichern. Kein Papier, kein Stress – einfach QR-Code scannen und Guthaben beim Einkauf nutzen. Klingt praktisch, oder?
Aber Achtung: Funktioniert nur in der Filiale, in der du das Leergut abgibst. Und die App sammelt einiges an Daten.
Was genau sich ändert, was Kund:innen sagen – und wie du deine Daten schützt – jetzt im Beitrag auf **RNL1 Newsdesk**!
#Pfanddigital #LidlPlus #RNL1Newsdesk #Pfandbon #Datenschutz
Klimagarten für Anfänger – Schritt für Schritt zum Zukunftsort
Der Klimawandel ist längst im Alltag angekommen – auch im Garten. Hitze, Trockenheit und plötzliche Wetterumschwünge machen klassischen Pflanzen zu schaffen. Doch wer neu startet, hat einen Vorteil: Mit den richtigen Arten und einfachen Tricks lässt sich ein Garten gestalten, der nicht nur schön aussieht, sondern auch mit dem Klima klarkommt. Dieser Beitrag zeigt dir, … Weiterlesen
Digitaler Lifestyle im Grünen – Wie Natur und Technik zusammenspielen
Smartphone in der Tasche, Sonnenstrahlen auf der Haut – das Leben ist hybrid geworden. Für junge Menschen zwischen 16 und 30 gehört beides zum Alltag: Natur erleben und digital verbunden sein. Der digitale Lifestyle spielt sich immer öfter draußen ab – beim Gärtnern mit App, beim Lernen im Park oder beim nachhaltigen Streaming auf dem … Weiterlesen