Schwimmarten: „Brustschwimmen hat Tradition, aber nicht unbedingt Sinn“
Kinder lernen oft zuerst Brustschwimmen. Dabei kann es Angst vorm Wasser verstärken, sagt Markus Rojahn von der Wasserwacht. Mit Kraulen zu beginnen, sei viel logischer.
Kinder lernen oft zuerst Brustschwimmen. Dabei kann es Angst vorm Wasser verstärken, sagt Markus Rojahn von der Wasserwacht. Mit Kraulen zu beginnen, sei viel logischer.
Das Gipfeltreffen in Washington schlägt weiter Wellen. Vor allem die Absicherung des Friedens in der Ukraine durch Bundeswehrsoldaten wird heiß diskutiert. Die Bandbreite reicht von einer strikten Ablehnung über Alternativmodelle bis hin zur „Führungsrolle“ Deutschlands.
Am Mittwoch startet Florian Lipowitz in sein Heimspiel bei der Deutschland Tour. Der Radsport-Shootingstar will Fans und Teamkollegen etwas zurückgeben. Im Gepäck hat er die gewaltige Rad-Euphorie, die er mit seinem Auftritt bei der Tour de France ins Rollen brachte.
Die zweite Staffel von „The Rehearsal“ ist eine groß angelegte Verhaltensstudie. Humor entsteht dabei aus der absurden Ernsthaftigkeit des Serienschöpfers Nathan Fielder.
In Washington hat Merz gezeigt, dass er sogar gegenüber US-Präsident Trump diplomatisch glänzen kann. Innenpolitisch könnten seine Vorhaben schwieriger durchzusetzen sein. Von Claudia Buckenmaier.[mehr]
(Buch – Aktuell) 20 Autor*innen haben es mit ihren Romanen auf die Longlist für den Deutschen Buchpreis geschafft – unter ihnen Christine Wunnicke für ihre queere Neuerscheinung „Wachs“. lesen
Wo findet man Sinn, Trost, Gott? Sirka Elspaß‘ Lyrikband „hungern beten heulen schwimmen“ sucht Antworten – und liest sich wie ein lakonischer Chat mit sich selbst.
Im Juni wurde in Brad Pitts Villa in Los Angeles eingebrochen. Dieses Haus will der Hollywoodstar nun loswerden. Die Sorge um seine Sicherheit soll dabei angeblich keine Rolle spielen.
Die Sorge der Tennis-Szene um ihre Stars wird immer größer: Jannik Sinner klagt über gesundheitliche Probleme und muss seine Teilnahme am neuen Mixed-Turnier bei den US Open absagen. Was genau mit dem ebenfalls angeschlagenen Alexander Zverev passiert, ist noch unklar.
Sechsfacher Mord, 338 versuchte Morde – das wirft die Generalstaatsanwaltschaft dem mutmaßlichen Weihnachtsmarkt-Attentäter von Magdeburg vor. Nun wurde Anklage erhoben.