Stand 14.09.2025 23:46 (Quelle Stadt Dortmund)
Stadtratswahl Dortmund 2025 – Endergebnis: Neuer Rat mit 104 Sitzen bestätigt
Die Kommunalwahl in Dortmund ist vollständig ausgezählt. Alle 666 Wahlbezirke wurden erfasst. Die Zahl der Sitze im Stadtrat wurde von ursprünglich 82 auf insgesamt 104 erhöht. Dies ist ein deutliches Zeichen für die gestiegene politische Repräsentation.
Die SPD bleibt stärkste Kraft und erhält 26 Sitze. Die CDU folgt mit 23 Sitzen. Die Grünen kommen auf 17 Sitze, dicht gefolgt von der AfD mit 18 Sitzen. Die Linke zieht mit 8 Sitzen in den Rat ein. Kleinere Parteien sind ebenfalls vertreten: FDP, BSW und Tierschutzpartei erhalten jeweils 2 Sitze. Die PARTEI bekommt ebenfalls 2 Sitze. Volt, BVT und die Bürgerliste Freie Wähler sichern sich jeweils einen Sitz.
Insgesamt wurden 234.283 Stimmen abgegeben. Davon waren 2.137 Stimmen ungültig, sodass 232.146 Stimmen als gültig gewertet wurden. Die Wahlbeteiligung lag bei 53,52 % und entspricht damit dem Niveau vergangener Kommunalwahlen.
Der neue Stadtrat zeigt eine deutlich breitere politische Vielfalt. Neben den etablierten Parteien sind zahlreiche kleinere Gruppierungen vertreten. Dies deutet auf ein wachsendes Interesse an alternativen politischen Angeboten in der Stadtgesellschaft hin. Die endgültige Zusammensetzung schafft Raum für neue Koalitionen und politische Impulse in Dortmund.
OB-Wahl: Stichwahl steht bevor
Bei der Wahl zum Oberbürgermeister liegt Thomas Westphal (SPD) mit 27,5 % vorn. Alexander Omar Kalouti (CDU) folgt mit 17,2 %. Dahinter: Martin Cremer (DA FÜR DO!) und Heinrich Garbe (AfD) mit jeweils 14,5 %, sowie Katrin Lögering (Grüne) mit knapp 14 %.
Da kein Kandidat die absolute Mehrheit erreicht hat, kommt es zur Stichwahl zwischen Westphal und Kalouti.
Was jetzt wichtig wird:
Die Stichwahl entscheidet über die künftige Spitze der Stadt. Gleichzeitig zeigt die Ratswahl: Dortmund wird politisch vielfältiger, jünger und bunter.
Jetzt ist der Moment, mitzureden, mitzugestalten – und mitzubestimmen, wie Dortmund tickt.
Mehr zur Wahl und zur Stichwahl findest du auf der Wahlseite der Stadt Dortmund.